Redaktionsleiterin

Foto: alvivi
Sprachkurse von Ehrenamtlichen
Was ist das?
In vielen Städten und Gemeinden gibt es Menschen, die Flüchtlingen helfen möchten. Oft bieten sie kostenlose Deutschkurse an oder helfen bei den Hausaufgaben für die Integrationskurse oder Schulen. Manchmal arbeiten diese Menschen auch mit Organisationen zusammen. Das sind zum Beispiel die Diakonie, die Caritas oder andere Vereine.
Aktuelle Angebote zum Deutschlernen von Ehrenamtlichen findest du in unserem Veranstaltungskalender!
Regelmäßige Beispiele sind:
- Mannheim: Sprachkurs Deutsch für junge Flüchtlinge und Migrant*innen
- Heidelberg: Deutschkurs für Frauen in Heidelberg
- Ludwigshafen: Deutschkurs „Übung und Kommunikation“ für erwachsene Geflüchtete
- Frankenthal: Deutsch sprechen üben: Deutschkonversation in Frankenthal
- Speyer: AK Asyl Speyer e.V.
- Landau: Haus der Familie, Verein Leben und Kultur e.V.
- Schwetzingen: Arbeitskreis Integration Schwetzingen
- Schifferstadt: Team 31
- Böhl-Iggelheim: Arbeitskreis Böhl-Iggelheim hilft (AK BIH)
- Ilvesheim: Arbeitskreis Integration Ilvesheim
- Walldorf: Arbeitskreis Asyl Walldorf
- Eberbach: Arbeitskreis Asyl Eberbach
- Edingen-Neckarhausen: DRK-Kreisverband Mannheim e.V.
- Ketsch: Flüchtlingshilfe Ketsch