alvivi ist das Info-Portal für Flüchtlinge, Migranten und Helfer.
Sozialwohnungen & Wohngeld: Was ist das?
Sozialwohnungen
In den meisten Städten und Gemeinden gibt es Sozialwohnungen, die vom Staat gefördert werden, um eine preiswerte Miete zu ermöglichen. Diese Wohnungen dürfen deshalb nur an bedürftige Bevölkerungsgruppen vermietet werden. Um eine solche Wohnung mieten zu können, brauchen Sie einen Wohnberechtigungsschein. Wenn Ihr Einkommen unter einer bestimmten Grenze liegt, können Sie den Wohnberechtigungsschein bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung beantragen. Zuständig ist meist das Wohnungsamt
WICHTIGER HINWEIS Ein Wohnberechtigungsschein gilt nur befristet. Kümmern Sie sich deshalb rechtzeitig um eine Verlängerung!
Mannheim:
Wohnberechtigungsschein
Sozialwohnung
Heidelberg:
Ludwigshafen:
Wohnberechtigungsschein
Sozialwohnung
Wohngeld
Als Mieterin oder Mieter haben Sie möglicherweise einen Anspruch auf Wohngeld. Ob und in welcher Höhe Sie diesen Mietzuschuss bekommen, hängt von der Zahl der zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder ab, der Höhe Ihres Gesamteinkommens und der Höhe der Miete.
TIPP Ob und wie viel Wohngeld Ihnen zusteht, können Sie mit einem Wohngeldrechner ausrechnen. Acht Bundesländer bieten einen solchen Wohngeldrechner im Internet.